Veränderungsprozesse erkennen und ihnen begegnen
Schleichende Routine in der Paarbeziehung
Was macht das Miteinander kompliziert? Wir können uns über viele Themen Austauschen, aber manchmal – es mag ein ganz banales Thema sein – befinden wir uns plötzlich im gegenseitigen Widerstand, reagieren mit Rechtfertigung und Vorwürfen oder verstummen ganz. Warum?
Wir mögen uns, aber wir fühlen uns auch schnell angegriffen, hinterfragt oder blossgestellt, kein gutes Gefühl.
So gleiten wir vom Miteinander ins Nebeneinander. Nebeneinander klappt ganz gut. «Gefährliche» Themen werden möglichst ausgespart und keiner tut dem anderen weh.
Also alles gut?
Nicht wirklich. Unausgesprochenes, vermiedenes und ungelöstes belasten die Beziehung wie nicht entsorgter Müll den Haushalt. Wir gehen uns aus dem Weg.
Wenn wir also anfangen Themen zu meiden, hören wir auf, einander zu begegnen.
Jetzt fängt der Spass erst richtig an!
Aber wie wollen wir denn in Zukunft Konflikte lösen? Wir haben es oft versucht und sind gescheitert.
Sie können Konflikte nicht vermeiden. Aber sie können den Umgang damit neu gestalten. Kommunikationsmuster kann man ändern statt sie zu zementieren.
Langjährige Partnerschaften haben alle etwas gemeinsam: Man kennt sich inzwischen. Wir glauben zu wissen wie und wer der andere ist. Ich brauche nicht mehr nachzufragen ob mein Gegenüber lieber Rosenkohl oder Pommes mag.
Was beim Essen also ganz nützlich sein kann ist bei unseren inneren Angelegenheiten eher hinderlich. Wir neigen dazu, zu wissen statt zu fragen, zu glauben statt zu fühlen.
So gleiten wir ganz langsam von einem gemeinsamen Dialog in einen inneren Dialog mit unserer Erfahrung und dem von uns skizzierten Bild des Gegenübers. Da kann es dann schon mal vorkommen das wir bereits wütend sind, bevor das Gespräch überhaupt begonnen hat.
In diesem Workshop lernen wir uns (neu) zu positionieren und erfahren etwas über die eher unbewussten Vorgänge der gemeinsamen Beziehung.
Wir beginnen unsere bisherigen Kommunikationsmuster aufzubrechen und auf eine neue, erfüllende Ebene zu bringen.